In der Sektion Themen & Positionen werden die Standpunkte der Bayerischen Chemieverbände zu allen relevanten Themen wie

Untenstehend finden Sie alle Meldungen und Downloads zu allen Themen und Positionen nach Aktualität sortiert, für die einzelnen Spezial-Themen wählen Sie die Navigation über das Aufklappmenü bzw. die verlinkten Themen.

 


 

Artikel und Beiträge zu Themen und Positionen

24. April 2014

Nachhaltigkeit

Position des BAVC zum Thema „Nachhaltigkeit“ Download pdf (385 KByte): BAVC-Position_Nachhaltigkeit
24. April 2014

Chemie hoch 3

Branchenbericht der chemischen Industrie zum Thema „Nachhaltigkeit“ Download pdf (9,4 MByte): Chemie hoch 3_Branchenbericht_Nachhaltigkeit Leitlinien der chemischen Industrie zum Thema „Nachhaltigkeit“ Download pdf (385 KByte): Chemie […]
3. April 2014

Bayerische Chemieverbände wünschen sich stabile wirtschaftliche Rahmenbedingungen

Am 03.04.2014 kamen die Bayerischen Chemieverbände zu ihrer alljährlichen Gremiensitzung in München zusammen. Neben Vorträgen des Vorstandsvorsitzenden Dr. Günter von Au und des Hauptgeschäftsführers Walter Vogg sowie Berichten aus den Arbeitskreisen gab es einen Festvortrag von Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor und Mitglied des Präsidiums des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln.
13. März 2014

Deutschland braucht Chemie

  In seinem Buch erläutert VCI-Vizepräsident Karl-Ludwig Kley, warum Wachstum und Wohlstand nur mit einer starken Chemieindustrie machbar sind. Hier finden Sie alles rund um das […]
12. März 2014

Energiepolitik entscheidet über Zukunft der Chemie

Der Erhalt der EEG-Entlastungsregelungen ist essenziell für Industrieland Deutschland. Eine neue IHS-Studie belegt: Die Entlastungsregelungen sind unverzichtbar für die Wettbewerbsfähigkeit energieintensiver Branchen wie der Chemie und für intakte Wertschöpfungsketten in Deutschland.