Mit unseren Veranstaltungen für Lehrer und Pädagogen der Bayerischen Chemieverbände bieten wir Ihnen eine ausgezeichnete Möglichkeit, zusätzliche relevante Qualifikationen zu erwerben, die sich im Schulalltag meist sofort umsetzen lassen. Ziel der Lehrerfortbildung ist es, Ihre beruflichen Kenntnisse und Fertigkeiten zu erhalten, zu erweitern bzw. zu ergänzen und der wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung anzupassen, im Einklang mit Art. 20 Abs. 1 des Bayerischen Lehrerbildungsgesetzes. Des Weiteren erreichen wir durch unsere Lehrerfortbildungen ein gewisse Wirtschafts- und Praxisnähe. Wir bieten Lehrern aktuelles Wissen aus Forschung und Wirtschaft und möchten Anregungen und Hilfestellungen für einen lebendigen Unterricht geben.
Die Lehrerfortbildungen der Bayerischen Chemieverbände werden vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst als offizielle individuelle Fortbildungsveranstaltung anerkannt.
Keine Veranstaltungen
Berichte zu den Veranstaltungen für Lehrer und Pädagogen
Online experimentieren? – Durchaus möglich!
Aufgrund der großen Nachfrage, bieten wir unsere beliebte Chemiekiste seit dieser Woche erstmals als Online-Seminar an.mehr lesenExperimente für pfiffige Forscher*innen in der Grundschule
Mit dem Band „Experimente für pfiffige Forscher“ gibt der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) Pädagogen, die mit Kindern im Grundschulalter arbeiten, Unterrichtsmaterial für den Sachunterricht an die Hand, mit dem…mehr lesenCoronavirus – Erklärungen für Nichtwissenschaftler
Chemikerin Mai Thi Nguyen-Kim, die mit Mailab auf Youtube Wissenschaft nahbar und verständlich erklärt, hat sich in einem nicht mehr ganz neuem Video mit dem Coronavirus beschäftigt. Das Video erklärt…mehr lesen