Der Arbeitgeberverband der bayerischen chemischen Industrie vertritt rund 210 Mitgliedsfirmen mit über 70.000 Arbeitnehmern.
Ziele und Aufgaben
Der VBCI
- wahrt und fördert die unternehmerischen Interessen der Mitgliedsfirmen,
- vertritt die Arbeitgeberposition der Branche gegenüber Sozialpartner, Behörden und der Politik auf Landes-, Bundes- und Europaebene,
- kommuniziert die sozialpolitischen Anliegen unserer Unternehmen gegenüber Medien und Öffentlichkeit,
- schließt für seine Mitgliedsunternehmen regionale Entgelttarifverträge ab – die der individuellen Situation einzelner Unternehmen flexibel angepasst werden können,
- achtet darauf, dass bei Tarifverträgen auf Bundesebene die Interessen der bayerischen Unternehmen angemessen berücksichtigt werden,
- unterstützt die Unternehmen bei der Umsetzung der Tarifverträge und berät bei betriebsspezifischen Lösungen wie Betriebsvereinbarungen, Sozialplänen und Gestaltung des demografischen Wandels,
- berät seine Unternehmen betriebsnah in Fragen des Arbeits- und Sozialrechts und vertritt sie gerichtlich auf allen Ebenen,
- bietet Foren und Netzwerke für den Informations- und Erfahrungsaustausch im Rahmen seiner vielfältigen Gremienarbeit,
- vermittelt mit Seminaren und Informationsveranstaltungen sowie praxisnahen Arbeitshilfen Wissen zu aktuellen Entwicklungen im Tarif- und Sozialrecht sowie der Personalpolitik,
- fördert die Nachwuchssicherung durch enge Zusammenarbeit mit Schulen, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen.
Organe
Mitglieder des Vorstands des VBCI (2024-2025):
Vorsitzender: Dr. Christian Hartel, Wacker Chemie AG, München
Albert Franz, Mainsite GmbH & Co. KG, Obernburg
Johannes Heckmann, Nabaltec AG, Schwandorf
Dr. Andreas Hirschfelder , LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG, Fürth
Dr. Stefan Hölbfer, OMV Deutschland GmbH, Burghausen
Andreas X. Müller, Linde GmbH, Pullach
Andreas Niedermaier, Alzchem Group AG, Trostberg
Dr. Wolfgang A. Schumann, Rudolf GmbH, Geretsried
Paul Wiggermann, Roche Diagnostics GmbH, Penzberg
Dr. Markus Born (berufen), Verein der Bayerischen Chemischen Industrie e.V., München
Mitgliedschaften
Der Verein der Bayerischen Chemischen Industrie ist
- Mitglied im Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V. (BAVC) in Wiesbaden. www.bavc.de
- Mitglied der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw) www.vbw-bayern.de
- Mitglied in der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA) in Berlin. www.arbeitgeber.de
Partnerverbände
- Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V. www.chemie.com
- HessenChemie – Arbeitgeberverband Chemie und verwandte Industrien für das Land Hessen e.V. www.hessenchemie.de
- Chemie Nord – Arbeitgeberverband für die Chemische Industrie in Norddeutschland e.V. www.chemienord.de
- Arbeitgeberverband der Chemischen Industrie im Unterwesergebiet www.uvhb.de
- Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. www.nordostchemie.de
- Arbeitgeberverband Chemie Rheinland-Pfalz e.V. www.chemie-rp.de
- Saarländischer Arbeitgeberverband Chemie e.V. www.chemie-saarland.de
- Landesausschuss der Arbeitgeberverbände der Chemischen Industrie in Westfalen, Sitz Bochum www.chemie-westfalen.de
- Landesausschuss der Arbeitgeberverbände der Chemischen Industrie von Nordrhein-Westfalen e.V. www.nrwchemie.com