• Login
    • VBCI-Login
    • VCI-Bayern Login
  • Home
  • Über uns
    • 75 Jahre Bayerische Chemieverbände
    • Die Verbände
      • VBCI – Verein der Bayerischen Chemischen Industrie e.V.
      • VCI – Landesverband Bayern
      • - BPI Bayern
      • - Pharma Deutschland – LV Bayern
      • - VdL Bayern
    • Vorstand VBCI
      • Dr. Christian Hartel
      • Dr. Markus Born
      • Albert Franz
      • Johannes Heckmann
      • Dr. Andreas Hirschfelder
      • Dr. Stefan Hölbfer
      • Andreas X. Müller
      • Andreas Niedermaier
      • Dr. Wolfgang Schumann
      • Paul Wiggermann
    • Vorstand VCI-LV Bayern
      • Dr. Christian Hartel
      • Dr. Markus Born
      • Albert Franz
      • Johannes Heckmann
      • Dr. Andreas Hirschfelder
      • Dr. Stefan Hölbfer
      • Andreas X. Müller
      • Andreas Niedermaier
      • Dr. Wolfgang Schumann
      • Paul Wiggermann
    • Geschäftsführung des VBCI und des VCI-LV Bayern
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbände
    • Geschäftsstelle des VBCI und des VCI-LV Bayern
    • Kooperationen und Initiativen
      • Elementare Vielfalt (ElVi)
      • Hochschule der Bayerischen Wirtschaft
      • Chemie Cluster Bayern
      • Die Bayerische Patentallianz
      • Umweltpakt Bayern
      • Transferkonzept Chemie Bayern
      • Invention Store
    • Aktueller Jahresbericht der Bayerischen Chemieverbände
    • Vorteile einer Mitgliedschaft
  • Themen & Positionen
        • Klimapolitik
        • Nachhaltigkeit
          • VBW-Kampagne: Zukunft! Made in Bavaria!
        • Industriepolitik
        • Innovation und Technologie
        • Umweltpolitik
        • Stoffpolitik
        • Tarifpolitik
        • Sozialpolitik
        • Soziale Marktwirtschaft
        • Verkehrspolitik
        • Gesundheitspolitik
        • Bildungspolitik
        • Energiepolitik
        • Demografie
        • ... Reden
        • ... Journalartikel
  • Seminare & Veranstaltungen
    • Arbeitsrechtliche Grundlagenseminare (VBCI-Mitglieder)
      • Basisseminare
      • Aufbauseminare
      • Workshops
    • Rechtliche Fachseminare (VBCI-Mitglieder)
    • Workroom for New Professionals (VBCI-Mitglieder)
    • Meistertreffen
      • Grundkurs
      • Aufbaukurs
    • Lehrerveranstaltungen
    • Schülerveranstaltungen
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Fachkräfteradar
  • Ausbildung
  • CSB
  • Presse
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner Presse
    • Downloads
      • Reden
      • Jahresberichte
      • Videos rund um die Chemie
  • Home
  • Über uns
    • Die Verbände
      • VBCI
      • VCI – LV Bayern
      • Verbandsmitarbeiter
    • Vorstand VBCI
    • Vorstand VCI-LV Bayern
    • Geschäftsführung VBCI und VCI-LV Bayern
    • Geschäftsstelle VBCI & VCI-LV Bayern
    • CORONA
    • Kooperationen
    • Jahresbericht
  • Themen/Positionen
    • … Reden
    • … Journalartikel
  • Seminare und Veranstaltungen
  • Ausbildung
  • CSB
  • Presse
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Downloads
  • Login
    • VBCI-Login
    • VCI Bayern Login
  • Home
  • Über uns
    • Die Verbände
      • VBCI
      • VCI – LV Bayern
      • Verbandsmitarbeiter
    • Vorstand VBCI
    • Vorstand VCI-LV Bayern
    • Geschäftsführung VBCI und VCI-LV Bayern
    • Geschäftsstelle VBCI & VCI-LV Bayern
    • CORONA
    • Kooperationen
    • Jahresbericht
  • Themen/Positionen
    • … Reden
    • … Journalartikel
  • Seminare und Veranstaltungen
  • Ausbildung
  • CSB
  • Presse
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Downloads
  • Login
    • VBCI-Login
    • VCI Bayern Login
  • Startseite
  • Blog
  • Presse Pressearchiv
  • 2014
6. Dezember 2014

Fonds der Chemischen Industrie fördert Münchner Uni

München, 05.12.2014 – Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) stellt dem Department Chemie der LMU 54.000 Euro zum Aufbau eines Praktikums „Chemische Biologie“ zur Verfügung. Heute […]
Do you like it?
Mehr
3. Dezember 2014

Bayerischer Pharmagipfel 2014 mit Aigner und Huml

Für Bayern ist die pharmazeutische Industrie von großer Bedeutung – als Garant einer umfassenden Versorgung mit innovativen Arzneimitteln, als Arbeitgeber für hochqualifizierte Fachkräfte und als Partner […]
Do you like it?
Mehr
25. November 2014

Erfolgreiche Chemie³ Regionalveranstaltung

Erfolgreiche Chemie³-Regionalveranstaltung – Bayern und Hessen machen den Start Die chemische Industrie hat mit Chemie³ eine bislang einzigartige Nachhaltigkeitsinitiative – getragen durch die Allianzpartner VCI, BAVC […]
Do you like it?
Mehr
14. Oktober 2014

Zusatz-Förderung des Fonds der Chemischen Industrie

Kräftige Finanzspritze: 1,1 Millionen Euro für die Chemie-Lehre Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI), das Förderwerk der Branche, hat im Rahmen einer Sondermaßnahme nach 2013 erneut […]
Do you like it?
Mehr
13. Oktober 2014

Glücklicher Gewinner freut sich über Fernseher

„Wir wollten uns eh schon einen neuen Fernseher kaufen. Bis jetzt hatten wir noch ein älteres Röhrengerät.“, freute sich der glückliche Gewinner Ralf G.(52) aus Reichertshofen […]
Do you like it?
Mehr
11. Oktober 2014

Feuer, Wasser, Luft – Chemische Experimente für die Grundschule in Nürnberg

Grundschulkinder sind kleine Forscher. Es gibt viele Argumente dafür, schon kleine Kinder intellektuell und kreativ zu fördern. Gerade bei naturwissenschaftlichen Themen fühlen sich aber viele Grundschullehrer […]
Do you like it?
Mehr
Mehr

Bayerische Chemieverbände

Verein der Bayerischen Chemischen Industrie e.V. (VBCI)

Verband der Chemischen Industrie e.V., Landesverband Bayern (VCI-LV Bayern)

Innstraße 15
81679 München
Tel.: 089 92691-0
Fax: 089 92691-33

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt

Navigation

  • Home
  • Über uns
  • Themen & Positionen
  • CORONA
  • Seminare & Veranstaltungen
  • Presse
  • Downloads
  • CSB Bayerische Chemie Service und Beratungsgesellschaft

SERVICE

  • Pressearchiv der Bayerischen Chemieverbände
  • Anfahrt
  • Vorteile einer Mitgliedschaft
© 2025 VBCI and VCI-LV Bayern, all rights reserved.