23. März 2022

Bayerischer Energiekonvent zeigt energiepolitische Realitäten

Die Invasion Russlands in die Ukraine bedeutet auch für die deutsche und bayerische Energiepolitik eine Zäsur. In einer Pressekonferenz wurden am 23. März 2022 die Ergebnisse […]
18. Juni 2020

Ein Industrieland braucht Gewässernutzung!

Dritte Bewirtschaftungsperiode zur Wasserrahmenrichtlinie (2022-2027): Interessen von Gewässerschutz und -nutzung in Einklang bringen – Ökologie, Ökonomie und soziale Belange gleichrangig würdigen! Die seit Dezember 2000 gültige […]
10. Juni 2020

Ist das der „große Wumms“?

Die Entscheider in unserem Land sind wahrlich nicht zu beneiden. Je nach thematischer Herausforderung wissen wahlweise 80 Millionen „Bundestrainer“, „Virologen“ oder jetzt „Wirtschaftsexperten“ im Zweifelsfall immer […]
25. Mai 2020

Fluorchemie rettet (auch) Leben – rettet die Fluorchemie!

Beschränkung von Fluorchemie – Sachlichkeit und Augenmaß statt undifferenzierter „Verboteritis“ Chemikalienabweisende Schutzkleidung, Brennstoffzellmembranen, Medizinprodukte, Schutzwesten oder Filtermembrane – nur einige Beispiele von Produkten, die sogenannte fluorierte […]
6. Mai 2020

Langfristig gesund – kurzfristig tot …

Das ist ein zugegebenermaßen drastisches Bild, das das ganze Dilemma der Corona-Pandemie aber recht gut auf den Punkt bringt. Je nach Perspektive zeigt es einerseits die […]
3. April 2020

Chemie- und Pharmaindustrie –systemrelevant für unser Land!

Das Corona-Virus hat unser Land, Europa und zunehmend die ganze Welt fest im Griff. Und die wirtschaftlichen und die gesellschaftlichen Folgen sind noch lange nicht absehbar. […]
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner