Deindustrialisierung stoppen!
28. August 2023Transformationspapier: „Zukunftsdialog für Bayerns Wirtschaft und Arbeitsmarkt“
6. September 2023RC-Wettbewerb 2023: Bayerische Sieger auch auf Bundesebene erfolgreich!
Großer Erfolg der bayerischen Teilnehmer am Responsible-Care-Wettbewerb 2023 auch auf Bundesebene
Die bayerische Gesamtsiegerin 2023, die Roche Diagnostics GmbH aus Penzberg, sowie die Siegerin in der Kategorie „Bestes Mittelstandsprojekt“, die Firma Rudolf GmbH aus Geretsried, waren mit ihren Projekten auch auf Bundesebene erfolgreich.
Das Motto des Wettbewerbs 2023 lautete:
„Unser nachhaltiger und sparsamer Umgang mit Energie“
Bereits im Juli wurden die bayerischen Teilnehmer und Sieger im Rahmen der Mitgliederversammlung der Bayerischen Chemieverbände verkündet und geehrt <<Bericht>>.
Die Sieger der VCI-Landesverbände traten nun im Bundeswettbewerb des VCI in Frankfurt gegeneinander an. Hierbei konnten die hervorragenden Projekte der bayerischen Sieger ebenfalls überzeugen. Unser bayerischer Gesamtsieger, die Roche Diagnostics GmbH aus Penzberg, hat hierbei den 3. Platz erreicht. Der bayerische Mittelstandssieger, die Rudolf GmbH aus Geretsried, hat sich in dieser Kategorie auch auf Bundesebene durchgesetzt und den Titel „Bestes Mittelstandsprojekt“ gesichert.
Die Sieger des Wettbewerbs wurden im Rahmen einer digitalen Preisverleihung ausgezeichnet – hier nochmal alle im Überblick:
- Evonik-Standorte Herne und Rheinfelden auf Platz 1
- Platz 2 und 3 belegen CHT Germany, Oyten,
und Roche Diagnostics, Penzberg - Mittelstandspreis geht an das Unternehmen Rudolf aus Geretsried
- BASF Lampertheim erhält Digitalisierungspreis
Weitere Informationen zu den ausgezeichneten RC-Projekten auf Bundesebene finden sich hier.
Bei der Siegerehrung wurde einmal mehr deutlich: Seit Jahrzehnten arbeitet die chemisch-pharmazeutische Industrie mit ehrgeizigen Programmen wie Responsible Care daran, ihren Energieverbrauch zu senken. Die Branche ist bereit für die Energiewende und die Transformation zur Klimaneutralität. Gleichzeitig ist sie als #Lösungsindustrie unverzichtbar für eine klimaneutrale Wirtschaft. Umso wichtiger ist, dass die chemisch-pharmazeutische Industrie auch künftig in Deutschland produzieren kann – und zwar unter wettbewerbsfähigen Standortbedingungen. Dazu gehört auch ein wettbewerbsfähiger Industriestrompreis.
Mehr Hintergrundinformationen zu allen auf bayerischer Ebene eingereichten Projekten gibt es auch in unserem aktuellen Flyer.
Bildquelle: VCI sowie eigene Collage