Ein Verband muß seine Aktivitäten grundsätzlich auf eine breite Basis stellen und dabei jeweils der unterschiedlichen Interessenslage seiner Mitgliedsfirmen Rechnung tragen. Weder das ausschließliche Fokussieren der […]
Am 09. August 1946 fand die erste ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins der Bayerischen Chemischen Industrie e. V. statt. Sitzungsraum war der große Saal des Rathauses in […]
Die Bündelung verbandlicher Interessenvertretung für die chemische Industrie in Bayern mit Bezug auf den wirtschaftspolitischen und den sozialpolitischen Bereich gleichermaßen läßt den Verband seinen Mitgliedsfirmen gegenüber […]
Die Bayerischen Chemieverbände haben eine bewegte und spannende Geschichte. Sie haben die Entwicklung der chemisch-pharmazeutischen Chemie in Bayern seit dem Ende des zweiten Weltkriegs mitbegleitet. Von […]
Organisationen im Wandel Im November 1945 erteilte der damalige bayerische Wirtschaftsminister, Dr. Ludwig Erhard, die Bestätigung zur Gründung einer wirtschaftlichen Vereinigung der chemischen Industrie. Am 09. […]
Immer wieder Schwerpunktverlagerung In der unmittelbaren Nachkriegszeit stand natürlich die wirtschaftspolitische Interessenvertretung gegenüber der Militärregierung und der bayerischen Staatsregierung und ihren nachgeordneten Behörden im Vordergrund. Die […]