POSITIONSPAPIERE ENERGIEPOLITIK

VCI-Positionspapier zum Thema: DESTATIS-Abfrage für die Überarbeitung der NACE

VCI-Stellungnahme zum vorgeschlagenen Bundesklimaschutzgesetz

Klimaschutzziele – VCI-Metastudie „Transformationspfade für die chemische Industrie in Deutschland“: Metastudie

Herausforderung Energiewende – Politikbrief spezial: Politikbrief-Energiewende.pdf

EEG-Reform – Politikbrief 2/2016: Politikbrief-EEG.pdf

Energiestatistik für die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland: Energiestatistik

Energiewende: Kostenbremse/neue Finanzierung: Argumente und Positionen; Daten und Fakten

IW Köln: Energiepolitische Unsicherheit verzögert Investitionen in Deutschland IW-Policy-Paper_13_2017_Energiewende_und_Investitionen.pdf

Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz KWKG: VCI Positiospapier

Strommarktdesign: VCI Positionspapier

Energiewende umgestalten:VCI Position Energiewende umgestalten; Daten-Fakten

Klimaschutz: VCI Position Klimaschutz; VCI Position Carbonleakageschutz beim Emissionshandel; Daten-Fakten

Elektromobilität: Botschaften-Forderungen; Daten-Fakten

Energiewende: BAVC-Position;

Energiespeicherung: Energiespeicher für die Energiewende

 

5. November 2020

Günstiger Grünstrom fürs Klima

Im Rahmen der vbw-Veranstaltung „Eine starke Wirtschaft für den Green Deal“ referierte Dr. Christian Hartel (Vorstandsvorsitzender der Bayerischen Chemieverbände und Vorstand der Wacker Chemie AG) in […]
31. Januar 2020

Ist Klimaschutz zu kompliziert für uns Deutsche?

Das ETS Die EU hat für den Klimaschutz – also das Vermeiden von CO2-Emissionen – ein sehr vernünftiges System aufgesetzt. Es gilt zwar „nur“ für die […]
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner