• Login
    • VBCI-Login
    • VCI-Bayern Login
  • Home
  • Über uns
    • Die Verbände
      • VBCI – Verein der Bayerischen Chemischen Industrie e.V.
      • VCI – Landesverband Bayern
      • Mitarbeiter der Verbände
    • Vorstand VBCI
      • Dr. Christian Hartel
      • Albert Franz
      • Johannes Heckmann
      • Peter Kurz
      • Dr. Ulrich Opitz
      • Dr. Wolfgang Schumann
      • Walter Vogg
      • Dr. Gerhard Wagner
      • Jens Waldeck
    • Vorstand VCI-LV Bayern
      • Dr. Christian Hartel
      • Albert Franz
      • Johannes Heckmann
      • Peter Kurz
      • Dr. Ulrich Opitz
      • Dr. Wolfgang Schumann
      • Walter Vogg
      • Dr. Gerhard Wagner
      • Jens Waldeck
    • Geschäftsführung des VBCI und des VCI-LV Bayern
    • Geschäftsstelle des VBCI und des VCI-LV Bayern
    • Kooperationen und Initiativen
      • Elementare Vielfalt (ElVi)
      • Hochschule der Bayerischen Wirtschaft
      • Chemie Cluster Bayern
      • Die Bayerische Patentallianz
      • Umweltpakt Bayern
      • Transferkonzept Chemie Bayern
      • Invention Store
    • Aktueller Jahresbericht der Bayerischen Chemieverbände
    • Vorteile einer Mitgliedschaft
  • Themen & Positionen
        • Klimapolitik
        • Nachhaltigkeit
        • Industriepolitik
        • Innovation und Technologie
        • Umweltpolitik
        • Stoffpolitik
        • Tarifpolitik
        • Sozialpolitik
        • Soziale Marktwirtschaft
        • Verkehrspolitik
        • Gesundheitspolitik
        • Bildungspolitik
        • Energiepolitik
        • Demografie
        • ... Reden
        • ... Journalartikel
        • CORONA
  • Seminare & Veranstaltungen
    • Arbeitsrechtliche Grundlagenseminare (VBCI-Mitglieder)
      • Basisseminare
      • Aufbauseminare
      • Workshops
    • Rechtliche Fachseminare (VBCI-Mitglieder)
    • Workroom for New Professionals (VBCI-Mitglieder)
    • Managementseminare
      • Management und Gesundheit
      • Crashkurs BWL
    • Meistertreffen
      • Grundkurs
      • Aufbaukurs
      • Premiumkurs
    • Lehrerveranstaltungen
    • Schülerveranstaltungen
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Ausbildung
  • Presse
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner Presse
    • Downloads
      • Reden
      • Jahresberichte
      • Videos rund um die Chemie

  • Home
  • Über uns
    • Die Verbände
      • VBCI
      • VCI – LV Bayern
      • Verbandsmitarbeiter
    • Vorstand VBCI
    • Vorstand VCI-LV Bayern
    • Geschäftsführung VBCI und VCI-LV Bayern
    • Geschäftsstelle VBCI & VCI-LV Bayern
    • CORONA
    • Kooperationen
    • Jahresbericht
  • Themen/Positionen
    • … Reden
    • … Journalartikel
  • Seminare und Veranstaltungen
  • Ausbildung
  • CSB
  • Presse
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Downloads
  • Login
    • VBCI-Login
    • VCI Bayern Login

  • Home
  • Über uns
    • Die Verbände
      • VBCI
      • VCI – LV Bayern
      • Verbandsmitarbeiter
    • Vorstand VBCI
    • Vorstand VCI-LV Bayern
    • Geschäftsführung VBCI und VCI-LV Bayern
    • Geschäftsstelle VBCI & VCI-LV Bayern
    • CORONA
    • Kooperationen
    • Jahresbericht
  • Themen/Positionen
    • … Reden
    • … Journalartikel
  • Seminare und Veranstaltungen
  • Ausbildung
  • CSB
  • Presse
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Downloads
  • Login
    • VBCI-Login
    • VCI Bayern Login
  • Startseite
  • Blog
  • Presse Pressearchiv 2019
  • Frühjahrssitzung: VdL-Bezirksgruppe Bayern trifft sich beim Weltmarktführer für Kerzen- und X-Mas-Lacke
Wie viel kostet eine Kugel Eis?
3. April 2019
Energie: Interview mit dem Vorsitzenden der Bayerischen Chemieverbände, Dr. Günter von Au
8. April 2019

Frühjahrssitzung: VdL-Bezirksgruppe Bayern trifft sich beim Weltmarktführer für Kerzen- und X-Mas-Lacke

VdL Bezirksgruppe Bayern: Von erfolgreichen Internationalisierungsstrategien und bayerischer Außenwirtschaftsförderung bis hin zum Bürokratieirrsinn aus Brüssel

 

Die VdL-Bezirksgruppe Bayern hat sich zu ihrer diesjährigen Frühjahrssitzung am 02.04.2019 bei der Kaiser Lacke GmbH getroffen. Die Zusammenkunft stand thematisch unter dem Schwerpunkt „Erfolgreiche Internationalisierungsstrategien im Mittelstand und die Außenwirtschaftsförderung des Freistaats Bayern“.

 

Weihnachtskugeln mit Lacken der Firma Kaiser Lacke GmbHDie Kaiser Lacke GmbH ist hierfür bewusst als Tagungsort ausgewählt worden – so kann das Unternehmen auf eine über 85-jährige Geschichte zurückblicken und hat sich in dieser Zeit zum Nischenweltmarktführer im Spezialitätenbereich der Kerzen- und X-Mas-Lacke entwickelt. Der authentische Bericht von Geschäftsführer Stefan Kaiser zu den Meilensteinen der Firmenentwicklung zeigte dabei auch die Relevanz von erfolgreichen Internationalisierungsstrategien. Wie das bayerische Wirtschaftsministerium hierbei insbesondere kleine und mittlere Unternehmen unterstützen kann, zeigte Regierungsrat Christian Kleppmann, Mitarbeiter im Referat für Grundsatzfragen der Außenwirtschaft, Amerika im Bayerischen Wirtschaftsministerium, in seinem Vortrag zur Außenwirtschaftsförderung des Freistaats auf.

 

Abgerundet wurde die Veranstaltung von einem Bericht des VdL-Hauptgeschäftsführers, Dr. Martin Engelmann. Leider sieht sich die Branche derzeit umfassenden Bürokratieirrsinn aus Brüssel ausgesetzt – so im Rahmen des Einstufungsverfahrens von Titandioxid als regelrechte Bedrohung des Kreislaufwirtschaftsgedankens in der EU, durch die praxisfernen Vorgaben für Meldungen an Giftinformationszentralen mit einer drohenden Kostenlawine für die Branche, den Wegfall wichtiger Biozid-Wirkstoffe für den Schutz von Farben oder den völlig unverhältnismäßigen Vorschlag der europäischen Chemikalienagentur ECHA zur REACH-Beschränkung von „Mikroplastik“. Die Branche bekennt sich klar zu Europa – solche Entwicklungen stellen aber selbst glühende Anhänger und Verfechter des europäischen Gedankens auf eine harte Probe.

Weitere Informationen sind zu finden auf der Website des Verbands der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie.

 

 

Hintergrund:

Die VdL-Bezirksgruppe Bayern bündelt die im VdL organisierten Lack- und Druckfarbenhersteller auf bayerischer Ebene. Der regelmäßige Austausch im Rahmen von Frühjahrs- und Herbstsitzungen greift bedarfsgerecht Themen auf, die insbesondere für Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen von Interesse sind.

 

Ähnliche Beiträge

Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
25. März 2021

Bayerische Farbenindustrie im Dialog mit Europaparlamentarier Christian Doleschal


Mehr
30 Jahre Responsible Care in Deutschland
22. März 2021

30 Jahre Responsible Care in Deutschland


Mehr
22. März 2021

TA Luft – einfach erklärt!


Mehr
Responsible-Care-Wettbewerb 2021
22. Januar 2021

Responsible-Care-Wettbewerb 2021


Mehr
ChemDelta Bavaria hat neuen Sprecher

Nach über 5-jähriger Tätigkeit übergibt Georg Häckl (rechts im Bild) den Sprecherstab bei ChemDelta Bavaria an Dr. Bernhard Langhammer

15. Januar 2021

ChemDelta Bavaria hat neuen Sprecher


Mehr
Dr. Rudolf Staudigl
8. Dezember 2020

Prof. Dr. Rudolf Staudigl zu Strom und Wasserstoff


Mehr

Bayerische Chemieverbände

Verein der Bayerischen Chemischen Industrie e.V. (VBCI)

Verband der Chemischen Industrie e.V., Landesverband Bayern (VCI-LV Bayern)

Innstraße 15
81679 München
Tel.: 089 92691-0
Fax: 089 92691-33

Cookie Einstellungen ändern

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt

Navigation

  • Home
  • Über uns
  • Themen & Positionen
  • CORONA
  • Seminare & Veranstaltungen
  • Presse
  • Downloads
  • CSB Bayerische Chemie Service und Beratungsgesellschaft

SERVICE

  • Pressearchiv der Bayerischen Chemieverbände
  • Anfahrt
  • Vorteile einer Mitgliedschaft
2021 Copyright by VBCI and VCI-LV Bayern, all rights reserved.