• Login
    • VBCI-Login
    • VCI-Bayern Login
  • Home
  • Über uns
    • Die Verbände
      • VBCI – Verein der Bayerischen Chemischen Industrie e.V.
      • VCI – Landesverband Bayern
      • Mitarbeiter der Verbände
    • Vorstand VBCI
      • Dr. Christian Hartel
      • Albert Franz
      • Johannes Heckmann
      • Peter Kurz
      • Dr. Ulrich Opitz
      • Dr. Wolfgang Schumann
      • Walter Vogg
      • Dr. Gerhard Wagner
      • Jens Waldeck
    • Vorstand VCI-LV Bayern
      • Dr. Christian Hartel
      • Albert Franz
      • Johannes Heckmann
      • Peter Kurz
      • Dr. Ulrich Opitz
      • Dr. Wolfgang Schumann
      • Walter Vogg
      • Dr. Gerhard Wagner
      • Jens Waldeck
    • Geschäftsführung des VBCI und des VCI-LV Bayern
    • Geschäftsstelle des VBCI und des VCI-LV Bayern
    • Kooperationen und Initiativen
      • Elementare Vielfalt (ElVi)
      • Hochschule der Bayerischen Wirtschaft
      • Chemie Cluster Bayern
      • Die Bayerische Patentallianz
      • Umweltpakt Bayern
      • Transferkonzept Chemie Bayern
      • Invention Store
    • Aktueller Jahresbericht der Bayerischen Chemieverbände
    • Vorteile einer Mitgliedschaft
  • Themen & Positionen
        • Klimapolitik
        • Nachhaltigkeit
        • Industriepolitik
        • Innovation und Technologie
        • Umweltpolitik
        • Stoffpolitik
        • Tarifpolitik
        • Sozialpolitik
        • Soziale Marktwirtschaft
        • Verkehrspolitik
        • Gesundheitspolitik
        • Bildungspolitik
        • Energiepolitik
        • Demografie
        • ... Reden
        • ... Journalartikel
        • CORONA
  • Seminare & Veranstaltungen
    • Arbeitsrechtliche Grundlagenseminare (VBCI-Mitglieder)
      • Basisseminare
      • Aufbauseminare
      • Workshops
    • Rechtliche Fachseminare (VBCI-Mitglieder)
    • Workroom for New Professionals (VBCI-Mitglieder)
    • Managementseminare
      • Management und Gesundheit
      • Crashkurs BWL
    • Meistertreffen
      • Grundkurs
      • Aufbaukurs
      • Premiumkurs
    • Lehrerveranstaltungen
    • Schülerveranstaltungen
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Ausbildung
  • Presse
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner Presse
    • Downloads
      • Reden
      • Jahresberichte
      • Videos rund um die Chemie

  • Home
  • Über uns
    • Die Verbände
      • VBCI
      • VCI – LV Bayern
      • Verbandsmitarbeiter
    • Vorstand VBCI
    • Vorstand VCI-LV Bayern
    • Geschäftsführung VBCI und VCI-LV Bayern
    • Geschäftsstelle VBCI & VCI-LV Bayern
    • CORONA
    • Kooperationen
    • Jahresbericht
  • Themen/Positionen
    • … Reden
    • … Journalartikel
  • Seminare und Veranstaltungen
  • Ausbildung
  • CSB
  • Presse
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Downloads
  • Login
    • VBCI-Login
    • VCI Bayern Login

  • Home
  • Über uns
    • Die Verbände
      • VBCI
      • VCI – LV Bayern
      • Verbandsmitarbeiter
    • Vorstand VBCI
    • Vorstand VCI-LV Bayern
    • Geschäftsführung VBCI und VCI-LV Bayern
    • Geschäftsstelle VBCI & VCI-LV Bayern
    • CORONA
    • Kooperationen
    • Jahresbericht
  • Themen/Positionen
    • … Reden
    • … Journalartikel
  • Seminare und Veranstaltungen
  • Ausbildung
  • CSB
  • Presse
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Downloads
  • Login
    • VBCI-Login
    • VCI Bayern Login
  • Startseite
  • Blog
  • Presse Pressearchiv 2016
  • Responsible-Care-Wettbewerb 2016: „25 Jahre Responsible Care – Unser bestes Projekt“
HR Innovation des Jahres: ElVi-Ausbildungsfinder ausgezeichnet
12. Januar 2016
Jugend: Generation im Aufbruch
20. Januar 2016

Responsible-Care-Wettbewerb 2016: „25 Jahre Responsible Care – Unser bestes Projekt“

Startschuss für den Responsible-Care-Wettbewerb 2016 gefallen

Das Jahr 2016 stellt für Responsible Care einen ganz besonderen Meilenstein dar. Seit nunmehr einem viertel Jahrhundert ist diese weltweite, freiwillige Initiative für verantwortungsbewusstes Handeln in den Bereichen Umwelt, Sicherheit und Gesundheit integraler Bestandteil der deutschen chemischen Industrie. Auch der alljährliche Responsible-Care-Wettbewerb steht in diesem Jahr daher unter dem Motto des 25-jährigen Jubiläums:

„25 Jahre Responsible Care – Unser bestes Projekt“

Die Mitgliedsfirmen des VCI-Landesverbandes Bayern sind aufgerufen, sich mit demjenigen Projekt zu bewerben, mit dem das Unternehmen in einem der Handlungsfelder von Responsible Care die größten Erfolge erzielt hat: Mit welchem der Projekte aus den Bereichen Umweltschutz, Produktverantwortung, Arbeitssicherheit/Gesundheitsschutz, Anlagensicherheit/Security, Transportsicherheit oder Dialog kann das Motto „Wir handeln verantwortlich!“ am besten belegt werden?
Dabei ist sicher, dass es viele Projekte gibt, die besonders eindrucksvoll Verantwortungsbewusstsein und Nachvollziehbarkeit im Sinne eines „Best of Responsible Care“ aufzeigen – beteiligen Sie sich damit am Responsible-Care-Wettbewerb 2016! Weitere Einzelheiten zum Wettbewerb und den Teilnahmebedingungen können angefordert werden bzw. sind unter folgendem Link abrufbar RC-Teilnahmebogen RC-Leitlinien. Einsendeschluss ist der 31. März 2016.

Eine unabhängige Jury wird unter den eingegangenen Beiträgen über den bayerischen Landessieger entscheiden. Dieser wird im Rahmen der Mitgliederversammlung der Bayerischen Chemieverbände am 7. Juli 2016 geehrt. Die Sieger der Landesverbände werden dann wieder gegeneinander im Bundeswettbewerb antreten, der durch den VCI in Frankfurt ausgetragen wird. Die Gewinner sollen im Rahmen der VCI-Mitgliederversammlung am 23. September 2016 in Düsseldorf geehrt werden.

Dass in den letzten beiden Jahren zwei bayerische Unternehmen im Bundeswettbewerb den Sprung auf das Siegertreppchen geschafft haben, sollte auch für 2016 ein zusätzlicher Ansporn zur Teilnahme sein!

Ähnliche Beiträge

Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
25. März 2021

Bayerische Farbenindustrie im Dialog mit Europaparlamentarier Christian Doleschal


Mehr
30 Jahre Responsible Care in Deutschland
22. März 2021

30 Jahre Responsible Care in Deutschland


Mehr
22. März 2021

TA Luft – einfach erklärt!


Mehr
Responsible-Care-Wettbewerb 2021
22. Januar 2021

Responsible-Care-Wettbewerb 2021


Mehr
ChemDelta Bavaria hat neuen Sprecher

Nach über 5-jähriger Tätigkeit übergibt Georg Häckl (rechts im Bild) den Sprecherstab bei ChemDelta Bavaria an Dr. Bernhard Langhammer

15. Januar 2021

ChemDelta Bavaria hat neuen Sprecher


Mehr
Dr. Rudolf Staudigl
8. Dezember 2020

Prof. Dr. Rudolf Staudigl zu Strom und Wasserstoff


Mehr

Bayerische Chemieverbände

Verein der Bayerischen Chemischen Industrie e.V. (VBCI)

Verband der Chemischen Industrie e.V., Landesverband Bayern (VCI-LV Bayern)

Innstraße 15
81679 München
Tel.: 089 92691-0
Fax: 089 92691-33

Cookie Einstellungen ändern

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt

Navigation

  • Home
  • Über uns
  • Themen & Positionen
  • CORONA
  • Seminare & Veranstaltungen
  • Presse
  • Downloads
  • CSB Bayerische Chemie Service und Beratungsgesellschaft

SERVICE

  • Pressearchiv der Bayerischen Chemieverbände
  • Anfahrt
  • Vorteile einer Mitgliedschaft
2021 Copyright by VBCI and VCI-LV Bayern, all rights reserved.