VCI-Politikbrief: „Auf geht’s, Deutschland!“
16. Dezember 2024Dürfen wir bald kein Bier mehr trinken?
7. Januar 2025Frohe Weihnachten und uns allen ein gutes Jahr 2025!
Unsere Branche hat in den letzten Jahren deutlich Federn gelassen.
Schuld ist zum Teil eine Konjunkturflaute, also fehlende Nachfrage. Aber eigentlich zeigt die Konjunkturflaute nur unsere hausgemachten strukturellen Probleme.
Für alle zum Mitschreiben:
- Die Energie- und insbesondere die Strompreise müssen runter – egal wie!
- Die Bürokratie muss abgebaut werden. Noch hat weder Berlin noch Brüssel den Schalter umgelegt. Noch kommen immer mehr bürokratische Lasten. Das muss nicht nur aufhören, es müssen auch mache Dinge zurückgedreht bzw. völlig überdacht werden – z.B. die EU-Taxonomie, die UWWTD, die IED.
- Die Unternehmen müssen insgesamt entlastet werden. Die Unternehmenssteuer wäre da eine Idee.
Um diese drei Dinge muss sich die neue Bundesregierung kümmern – auch in Brüssel.
Ich habe begründete Hoffnung, dass dieser Auftrag in der Politik angekommen ist. Und jetzt muss er aber auch in die Umsetzung finden.
Dafür werden wir uns weiterhin mit aller Kraft einsetzen.
Ich wünsche Ihnen allen schöne Weihnachten, erholsame Feiertage und uns allen ein gutes neues Jahr 2025!
Ihr
Markus Born
Bildquelle: iStock-1733267950