• Login
    • VBCI-Login
    • VCI-Bayern Login
  • Home
  • Über uns
    • Die Verbände
      • VBCI – Verein der Bayerischen Chemischen Industrie e.V.
      • VCI – Landesverband Bayern
      • Mitarbeiter der Verbände
    • Vorstand VBCI
      • Dr. Christian Hartel
      • Albert Franz
      • Johannes Heckmann
      • Peter Kurz
      • Dr. Ulrich Opitz
      • Dr. Wolfgang Schumann
      • Walter Vogg
      • Dr. Gerhard Wagner
      • Jens Waldeck
    • Vorstand VCI-LV Bayern
      • Dr. Christian Hartel
      • Albert Franz
      • Johannes Heckmann
      • Peter Kurz
      • Dr. Ulrich Opitz
      • Dr. Wolfgang Schumann
      • Walter Vogg
      • Dr. Gerhard Wagner
      • Jens Waldeck
    • Geschäftsführung des VBCI und des VCI-LV Bayern
    • Geschäftsstelle des VBCI und des VCI-LV Bayern
    • Kooperationen und Initiativen
      • Elementare Vielfalt (ElVi)
      • Hochschule der Bayerischen Wirtschaft
      • Chemie Cluster Bayern
      • Die Bayerische Patentallianz
      • Umweltpakt Bayern
      • Transferkonzept Chemie Bayern
      • Invention Store
    • Aktueller Jahresbericht der Bayerischen Chemieverbände
    • Vorteile einer Mitgliedschaft
  • Themen & Positionen
        • Klimapolitik
        • Nachhaltigkeit
        • Industriepolitik
        • Innovation und Technologie
        • Umweltpolitik
        • Stoffpolitik
        • Tarifpolitik
        • Sozialpolitik
        • Soziale Marktwirtschaft
        • Verkehrspolitik
        • Gesundheitspolitik
        • Bildungspolitik
        • Energiepolitik
        • Demografie
        • ... Reden
        • ... Journalartikel
        • CORONA
  • Seminare & Veranstaltungen
    • Arbeitsrechtliche Grundlagenseminare (VBCI-Mitglieder)
      • Basisseminare
      • Aufbauseminare
      • Workshops
    • Rechtliche Fachseminare (VBCI-Mitglieder)
    • Workroom for New Professionals (VBCI-Mitglieder)
    • Managementseminare
      • Management und Gesundheit
      • Crashkurs BWL
    • Meistertreffen
      • Grundkurs
      • Aufbaukurs
      • Premiumkurs
    • Lehrerveranstaltungen
    • Schülerveranstaltungen
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Ausbildung
  • Presse
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner Presse
    • Downloads
      • Reden
      • Jahresberichte
      • Videos rund um die Chemie

  • Home
  • Über uns
    • Die Verbände
      • VBCI
      • VCI – LV Bayern
      • Verbandsmitarbeiter
    • Vorstand VBCI
    • Vorstand VCI-LV Bayern
    • Geschäftsführung VBCI und VCI-LV Bayern
    • Geschäftsstelle VBCI & VCI-LV Bayern
    • CORONA
    • Kooperationen
    • Jahresbericht
  • Themen/Positionen
    • … Reden
    • … Journalartikel
  • Seminare und Veranstaltungen
  • Ausbildung
  • CSB
  • Presse
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Downloads
  • Login
    • VBCI-Login
    • VCI Bayern Login

  • Home
  • Über uns
    • Die Verbände
      • VBCI
      • VCI – LV Bayern
      • Verbandsmitarbeiter
    • Vorstand VBCI
    • Vorstand VCI-LV Bayern
    • Geschäftsführung VBCI und VCI-LV Bayern
    • Geschäftsstelle VBCI & VCI-LV Bayern
    • CORONA
    • Kooperationen
    • Jahresbericht
  • Themen/Positionen
    • … Reden
    • … Journalartikel
  • Seminare und Veranstaltungen
  • Ausbildung
  • CSB
  • Presse
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Downloads
  • Login
    • VBCI-Login
    • VCI Bayern Login
  • Startseite
  • Blog
  • Presse Pressearchiv 2016
  • Responsible-Care Wettbewerb 2017
VR-Werbespot der Kampagne „Elementare Vielfalt (ElVi)“ veröffentlicht
15. Dezember 2016
2. Gendorfer Science Slam am 10. Feb.
13. Januar 2017

Responsible-Care Wettbewerb 2017

Vector illustration of circular economy showing product and material flow. Product life cycle. Sky meadow nature blurry background. Natural resources are taken to manufacturing. After usage product is recycled or dumped. Waste recycling management concept.

Der Startschuss ist gefallen!

Nehmen Sie jetzt teil am

Responsible-Care Wettbewerb 2017

mit Ihrem Projekt zum Motto:

WIR HABEN GUTE IDEEN
ZUR KREISLAUFWIRTSCHAFT

 

Es ist so weit, der VCI-Landesverband Bayern hat auch 2017 wieder den Responsible-Care Wettbewerb ausgeschrieben.

Alle Mitgliedsfirmen des VCI-Landesverbandes Bayern können sich mit vorbildlichen Projekten aus den Responsible-Care Handlungsfeldern Umweltschutz, Produktverantwortung und Dialog bewerben.

Unter das Thema Kreislaufwirtschaft fallen zum Beispiel die folgenden Bereiche:

  • Ressourcen intelligenter und nachhaltiger nutzen
  • Kreislauf der Produktlebenszyklen
  • Effizientere Nutzung von Rohstoffen, Produkten und Abfällen
  • Energieeffizienz und Energieeinsparungen
  • Materialeffizienz und Materialeinsparung
  • Effektivere Abfallverwertungsprozesse
  • Abfallreduzierung
  • Abfallvermeidung
  • Klimaschutz

 

Der Ablauf des RC Wettbewerbs 2017:

Beschreiben Sie Ihr Projekt kurz und aussagekräftig über den Teilnahmebogen und gegebenenfalls über zusätzliches Material  und senden Sie uns Ihre Teilnahmeunterlagen per E-Mail.

Einsendeschluss ist Freitag, der 31. März 2017.

Eine unabhängige Jury wird auf Landesverbandsebene die Projekte bewerten und entscheiden, welches Projekt hervorgehoben und im Rahmen der Mitgliederversammlung der Bayerischen Chemieverbände am 07.07.2017 geehrt wird. Die Sieger der VCI-Landesverbände werden anschließend im Bundeswettbewerb gegeneinander antreten, der durch den VCI in Frankfurt ausgetragen wird.

Die Gewinner auf Bundesebene werden im Rahmen der VCI-Mitgliederversammlung am 29.09.2017 in Frankfurt geehrt. Vorgesehen ist zudem wieder die Vergabe eines speziellen Mittelstandspreises auf Bundesebene an ein herausragendes Projekt aus einem mittelständischen Unternehmen.

Sie sind Mitglied im VCI-Landesverband Bayern? Dann bewerben Sie sich Ihrem Projekt zur Kreislaufwirtschaft. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen!

 

Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt auch um den European Responsible Care Award! Alle Informationen finden Sie auf der Seite des Verbands der Europäischen chemischen Industrie CEFIC.

 

Holen Sie sich Anregungen für erfolgreiche Projekte
der Responsible-Care Preisträger von 2011 bis 2016!

Alle bundesweiten Responsible-Care Preisträger von 2011 bis 2016, dem Responsible-Care Jubiläumsjahr, in dem das Thema lautete: „25 Jahre Responsible Care – Unser bestes Projekt“, stellen ihre Projekte auf YouTube vor.

Die Teilnahme am RC Wettbewerb 2017 bietet eine gute Gelegenheit, verantwortliches Handeln in der chemischen Industrie im Themenbereich Kreislaufwirtschaft zu präsentieren.

 

Hier können Sie die RC-Leitlinien nachlesen.

Informationen zu den RC-Handlungsfeldern finden Sie im
Chemie Report spezial: 25 Jahre Responsible Care in Deutschland.

Die Informationen zum RC Wettbewerb 2017 des VCI-Landesverbands Bayern sind auf einer Seite übersichtlich zusammengefasst.

 

Bildquelle: kreislaufwirtschaft-illustration-c-petovarga-fotolia

Ähnliche Beiträge

Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
25. März 2021

Bayerische Farbenindustrie im Dialog mit Europaparlamentarier Christian Doleschal


Mehr
30 Jahre Responsible Care in Deutschland
22. März 2021

30 Jahre Responsible Care in Deutschland


Mehr
22. März 2021

TA Luft – einfach erklärt!


Mehr
Responsible-Care-Wettbewerb 2021
22. Januar 2021

Responsible-Care-Wettbewerb 2021


Mehr
ChemDelta Bavaria hat neuen Sprecher

Nach über 5-jähriger Tätigkeit übergibt Georg Häckl (rechts im Bild) den Sprecherstab bei ChemDelta Bavaria an Dr. Bernhard Langhammer

15. Januar 2021

ChemDelta Bavaria hat neuen Sprecher


Mehr
Dr. Rudolf Staudigl
8. Dezember 2020

Prof. Dr. Rudolf Staudigl zu Strom und Wasserstoff


Mehr

Bayerische Chemieverbände

Verein der Bayerischen Chemischen Industrie e.V. (VBCI)

Verband der Chemischen Industrie e.V., Landesverband Bayern (VCI-LV Bayern)

Innstraße 15
81679 München
Tel.: 089 92691-0
Fax: 089 92691-33

Cookie Einstellungen ändern

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt

Navigation

  • Home
  • Über uns
  • Themen & Positionen
  • CORONA
  • Seminare & Veranstaltungen
  • Presse
  • Downloads
  • CSB Bayerische Chemie Service und Beratungsgesellschaft

SERVICE

  • Pressearchiv der Bayerischen Chemieverbände
  • Anfahrt
  • Vorteile einer Mitgliedschaft
2021 Copyright by VBCI and VCI-LV Bayern, all rights reserved.