• Login
    • VBCI-Login
    • VCI-Bayern Login
  • Home
  • Über uns
    • Die Verbände
      • VBCI – Verein der Bayerischen Chemischen Industrie e.V.
      • VCI – Landesverband Bayern
      • Mitarbeiter der Verbände
    • Vorstand VBCI
      • Dr. Christian Hartel
      • Albert Franz
      • Johannes Heckmann
      • Peter Kurz
      • Dr. Ulrich Opitz
      • Dr. Wolfgang Schumann
      • Walter Vogg
      • Dr. Gerhard Wagner
      • Jens Waldeck
    • Vorstand VCI-LV Bayern
      • Dr. Christian Hartel
      • Albert Franz
      • Johannes Heckmann
      • Peter Kurz
      • Dr. Ulrich Opitz
      • Dr. Wolfgang Schumann
      • Walter Vogg
      • Dr. Gerhard Wagner
      • Jens Waldeck
    • Geschäftsführung des VBCI und des VCI-LV Bayern
    • Geschäftsstelle des VBCI und des VCI-LV Bayern
    • Kooperationen und Initiativen
      • Elementare Vielfalt (ElVi)
      • Hochschule der Bayerischen Wirtschaft
      • Chemie Cluster Bayern
      • Die Bayerische Patentallianz
      • Umweltpakt Bayern
      • Transferkonzept Chemie Bayern
      • Invention Store
    • Aktueller Jahresbericht der Bayerischen Chemieverbände
    • Vorteile einer Mitgliedschaft
  • Themen & Positionen
        • Klimapolitik
        • Nachhaltigkeit
        • Industriepolitik
        • Innovation und Technologie
        • Umweltpolitik
        • Stoffpolitik
        • Tarifpolitik
        • Sozialpolitik
        • Soziale Marktwirtschaft
        • Verkehrspolitik
        • Gesundheitspolitik
        • Bildungspolitik
        • Energiepolitik
        • Demografie
        • ... Reden
        • ... Journalartikel
        • CORONA
  • Seminare & Veranstaltungen
    • Arbeitsrechtliche Grundlagenseminare (VBCI-Mitglieder)
      • Basisseminare
      • Aufbauseminare
      • Workshops
    • Rechtliche Fachseminare (VBCI-Mitglieder)
    • Workroom for New Professionals (VBCI-Mitglieder)
    • Managementseminare
      • Management und Gesundheit
      • Crashkurs BWL
    • Meistertreffen
      • Grundkurs
      • Aufbaukurs
      • Premiumkurs
    • Lehrerveranstaltungen
    • Schülerveranstaltungen
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Ausbildung
  • Presse
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner Presse
    • Downloads
      • Reden
      • Jahresberichte
      • Videos rund um die Chemie

  • Home
  • Über uns
    • Die Verbände
      • VBCI
      • VCI – LV Bayern
      • Verbandsmitarbeiter
    • Vorstand VBCI
    • Vorstand VCI-LV Bayern
    • Geschäftsführung VBCI und VCI-LV Bayern
    • Geschäftsstelle VBCI & VCI-LV Bayern
    • CORONA
    • Kooperationen
    • Jahresbericht
  • Themen/Positionen
    • … Reden
    • … Journalartikel
  • Seminare und Veranstaltungen
  • Ausbildung
  • CSB
  • Presse
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Downloads
  • Login
    • VBCI-Login
    • VCI Bayern Login

  • Home
  • Über uns
    • Die Verbände
      • VBCI
      • VCI – LV Bayern
      • Verbandsmitarbeiter
    • Vorstand VBCI
    • Vorstand VCI-LV Bayern
    • Geschäftsführung VBCI und VCI-LV Bayern
    • Geschäftsstelle VBCI & VCI-LV Bayern
    • CORONA
    • Kooperationen
    • Jahresbericht
  • Themen/Positionen
    • … Reden
    • … Journalartikel
  • Seminare und Veranstaltungen
  • Ausbildung
  • CSB
  • Presse
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Downloads
  • Login
    • VBCI-Login
    • VCI Bayern Login
  • Startseite
  • Blog
  • Presse Pressearchiv 2015
  • Neuer Sprecher von ChemDelta Bavaria
ElVi-Ausbildungsfinder – jetzt online
20. Oktober 2015
Fonds der Chemischen Industrie (FCI) – Über 1 Million Euro für mehr Qualität der Chemie-Lehre
29. Oktober 2015

Neuer Sprecher von ChemDelta Bavaria

ChemDelta Bavaria, v.l.n.r. Dr. Alfred Kern, Dr. Bernhard Langhammer, Georg Häckl

ChemDelta Bavaria, v.l.n.r. Dr. Alfred Kern, Dr. Bernhard Langhammer, Georg Häckl

Georg Häckl spricht seit 1. Oktober für die Gemeinschaftsinitiative der Unternehmen im Bayerischen Chemiedreieck

Burgkirchen/Burghausen, 23.10.2015 – Er ist das neue Gesicht von ChemDelta Bavaria: Georg Häckl – früherer Leiter Gesundheit, Sicherheit und Umwelt bei der OMV Deutschland GmbH – spricht seit 1. Oktober 2015 für die Gemeinschaftsinitiative der Unternehmen im Bayerischen Chemiedreieck. Häckl (66) tritt damit die Nachfolge von Dr. Alfred Kern an, der nach zweijähriger Tätigkeit sein Amt als Sprecher beendet hat.

Dass die Belange des Bayerischen Chemiedreiecks nicht nur regional, sondern auch überregional bei Politik, Behörden und Öffentlichkeit Gehör finden, ist auch ihr Verdienst: Seit Gründung der Initiative ChemDelta Bavaria setzen sich die Sprecher der Gemeinschaftsinitiative für die Interessen der hiesigen Chemieindustrie ein und geben dem Bayerischen Chemiedreieck ein Gesicht. Neuer Initiativensprecher ist nun Georg Häckl. Er folgte zum 1. Oktober Dr. Alfred Kern, der von 2013 bis 2015 ChemDelta Bavaria als Sprecher vorstand.

Georg Häckl studierte technische Physik/Umwelttechnik an der FH München und war von 1978 bis 1993 als Umweltingenieur im Öffentlichen Dienst im Bereich Genehmigung und Überwachung tätig. Von 1993 bis zu seinem Ruhestand 2015 arbeitete Häckl bei OMV Deutschland GmbH in der Raffinerie Burghausen, zuletzt als Leiter Gesundheit, Sicherheit, Umwelt. Er hatte dort unter anderem Funktionen als leitender Sicherheitsingenieur, Störfall-, Immissions- und Abfallbeauftragter inne.

Dr. Bernhard Langhammer, Geschäftsleiter der InfraServ Gendorf und Vorsitzender des Lenkungskreises der Initiative ChemDelta Bavaria: „Wir freuen uns, dass wir mit Georg Häckl einen kompetenten Nachfolger für unsere Initiative gewinnen konnten, der sowohl aufgrund seiner beruflichen Erfahrungen in der Kommunikation mit allen Anspruchsgruppen als auch durch seine langjährige Kenntnis des Chemiedreiecks für diese Aufgabe bestens geeignet ist.“

 

Quelle: ChemDelta Bavaria

Ähnliche Beiträge

Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
25. März 2021

Bayerische Farbenindustrie im Dialog mit Europaparlamentarier Christian Doleschal


Mehr
30 Jahre Responsible Care in Deutschland
22. März 2021

30 Jahre Responsible Care in Deutschland


Mehr
22. März 2021

TA Luft – einfach erklärt!


Mehr
Responsible-Care-Wettbewerb 2021
22. Januar 2021

Responsible-Care-Wettbewerb 2021


Mehr
ChemDelta Bavaria hat neuen Sprecher

Nach über 5-jähriger Tätigkeit übergibt Georg Häckl (rechts im Bild) den Sprecherstab bei ChemDelta Bavaria an Dr. Bernhard Langhammer

15. Januar 2021

ChemDelta Bavaria hat neuen Sprecher


Mehr
Dr. Rudolf Staudigl
8. Dezember 2020

Prof. Dr. Rudolf Staudigl zu Strom und Wasserstoff


Mehr

Bayerische Chemieverbände

Verein der Bayerischen Chemischen Industrie e.V. (VBCI)

Verband der Chemischen Industrie e.V., Landesverband Bayern (VCI-LV Bayern)

Innstraße 15
81679 München
Tel.: 089 92691-0
Fax: 089 92691-33

Cookie Einstellungen ändern

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt

Navigation

  • Home
  • Über uns
  • Themen & Positionen
  • CORONA
  • Seminare & Veranstaltungen
  • Presse
  • Downloads
  • CSB Bayerische Chemie Service und Beratungsgesellschaft

SERVICE

  • Pressearchiv der Bayerischen Chemieverbände
  • Anfahrt
  • Vorteile einer Mitgliedschaft
2021 Copyright by VBCI and VCI-LV Bayern, all rights reserved.