• Login
    • VBCI-Login
    • VCI-Bayern Login
  • Home
  • Über uns
    • Die Verbände
      • VBCI – Verein der Bayerischen Chemischen Industrie e.V.
      • VCI – Landesverband Bayern
      • Mitarbeiter der Verbände
    • Vorstand VBCI
      • Dr. Christian Hartel
      • Albert Franz
      • Johannes Heckmann
      • Peter Kurz
      • Dr. Ulrich Opitz
      • Dr. Wolfgang Schumann
      • Walter Vogg
      • Dr. Gerhard Wagner
      • Jens Waldeck
    • Vorstand VCI-LV Bayern
      • Dr. Christian Hartel
      • Albert Franz
      • Johannes Heckmann
      • Peter Kurz
      • Dr. Ulrich Opitz
      • Dr. Wolfgang Schumann
      • Walter Vogg
      • Dr. Gerhard Wagner
      • Jens Waldeck
    • Geschäftsführung des VBCI und des VCI-LV Bayern
    • Geschäftsstelle des VBCI und des VCI-LV Bayern
    • Kooperationen und Initiativen
      • Elementare Vielfalt (ElVi)
      • Hochschule der Bayerischen Wirtschaft
      • Chemie Cluster Bayern
      • Die Bayerische Patentallianz
      • Umweltpakt Bayern
      • Transferkonzept Chemie Bayern
      • Invention Store
    • Aktueller Jahresbericht der Bayerischen Chemieverbände
    • Vorteile einer Mitgliedschaft
  • Themen & Positionen
        • Klimapolitik
        • Nachhaltigkeit
        • Industriepolitik
        • Innovation und Technologie
        • Umweltpolitik
        • Stoffpolitik
        • Tarifpolitik
        • Sozialpolitik
        • Soziale Marktwirtschaft
        • Verkehrspolitik
        • Gesundheitspolitik
        • Bildungspolitik
        • Energiepolitik
        • Demografie
        • ... Reden
        • ... Journalartikel
        • CORONA
  • Seminare & Veranstaltungen
    • Arbeitsrechtliche Grundlagenseminare (VBCI-Mitglieder)
      • Basisseminare
      • Aufbauseminare
      • Workshops
    • Rechtliche Fachseminare (VBCI-Mitglieder)
    • Workroom for New Professionals (VBCI-Mitglieder)
    • Managementseminare
      • Management und Gesundheit
      • Crashkurs BWL
    • Meistertreffen
      • Grundkurs
      • Aufbaukurs
      • Premiumkurs
    • Lehrerveranstaltungen
    • Schülerveranstaltungen
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Ausbildung
  • Presse
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner Presse
    • Downloads
      • Reden
      • Jahresberichte
      • Videos rund um die Chemie

  • Home
  • Über uns
    • Die Verbände
      • VBCI
      • VCI – LV Bayern
      • Verbandsmitarbeiter
    • Vorstand VBCI
    • Vorstand VCI-LV Bayern
    • Geschäftsführung VBCI und VCI-LV Bayern
    • Geschäftsstelle VBCI & VCI-LV Bayern
    • CORONA
    • Kooperationen
    • Jahresbericht
  • Themen/Positionen
    • … Reden
    • … Journalartikel
  • Seminare und Veranstaltungen
  • Ausbildung
  • CSB
  • Presse
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Downloads
  • Login
    • VBCI-Login
    • VCI Bayern Login

  • Home
  • Über uns
    • Die Verbände
      • VBCI
      • VCI – LV Bayern
      • Verbandsmitarbeiter
    • Vorstand VBCI
    • Vorstand VCI-LV Bayern
    • Geschäftsführung VBCI und VCI-LV Bayern
    • Geschäftsstelle VBCI & VCI-LV Bayern
    • CORONA
    • Kooperationen
    • Jahresbericht
  • Themen/Positionen
    • … Reden
    • … Journalartikel
  • Seminare und Veranstaltungen
  • Ausbildung
  • CSB
  • Presse
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Downloads
  • Login
    • VBCI-Login
    • VCI Bayern Login
  • Startseite
  • Blog
  • Presse Pressearchiv 2019
  • RC-Landeswettbewerb Bayern 2019 – Nehmen Sie teil bis zum 10. Mai!
Grundschullehrer lernen das Chemie-ABC
15. April 2019
Kevin – Allein zu Haus?…
6. Mai 2019

RC-Landeswettbewerb Bayern 2019 – Nehmen Sie teil bis zum 10. Mai!

Eco friendly transportation concept. 3d rendering of green green truck icon on fresh spring meadow with blue sky in background.

Die Teilnahmefrist wurde verlängert!
Noch bis zum 10.05.2019 nimmt der VCI-Landesverband Bayern RC-Projekteiträge zum Thema „Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Lieferkette“ an!

SIE SIND VCI MITGLIED? DANN MACHEN SIE MIT!

 

Der Responsible-Care-Landeswettbewerb Bayern 2019 ist ausgeschrieben!

Auch 2019 schreibt der Verband der Chemischen Industrie e.V., Landesverband Bayern den Responsible-Care-Landeswettbewerb aus. Das Motto für 2019 ist gesellschaftlich hoch aktuell:

„Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Lieferkette“

Alle Mitgliedsunternehmen des VCI in Bayern sind aufgefordert, sich mit einem Projektbeitrag zu bewerben, der ihr verantwortungsbewusstes Handeln über gesetzliche Auflagen hinaus demonstriert.

Nutzen Sie unsere Checkliste zum Erstellen von RC-Projektbeiträgen und füllen Sie einfach unseren Teilnahmebogen aus und senden ihn, ggf. mit zusätzlichem Informationsmaterial, Folienpräsentationen oder Bildmaterial zum Wettbewerbsbeitrag, an die Geschäftsstelle des VCI-Landesverband Bayern zurück.

 

Neuer Einsendeschluss ist der 10. Mai 2019!

Detaillierte Teilnahmebedingungen sowie Hinweise über den Ablauf des RC-Wettbewerbs 2019 zum Download.

Die Responsible-Care-Leitlinien zum Download.

 

 

Mit Projekten, Strategien oder Produktionsweisen zu mindestens einem der sechs RC-Handlungsfelder – Produktverantwortung / Umweltschutz / Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz / Anlagensicherheit und Gefahrenabwehr / Transportsicherheit / Dialog – können bayerische VCI-Mitgliedsunternehmen zeigen, wie die Chemiebranche Verantwortung für Nachhaltigkeit in ihren Lieferketten übernimmt!

Stellen Sie mit Ihrem Beitrag zum RC-Wettbewerb 2019 unter Beweis, dass Ihr Unternehmen ein Projekt erfolgreich abgeschlossen hat, welches zur Nachhaltigkeit Ihres Lieferkettenmanagements beiträgt!

In der folgenden Tabelle finden Sie einige Anregungen zu möglichen Projektthemen:

Eine Anregung für Projektthemen zum Responsible-Care Wettbewerb 2019 aus dem Leitfaden zum nachhaltigen Lieferkettenmanagement der Initiative Chemie hoch 3.

Zusätzliche Anregungen, welche Themenfelder sich für Projekteinreichungen anbieten, gibt auch die gemeinsame Nachhaltigkeitsinitiative Chemie3 der drei Partner – Verband der Chemischen Industrie e.V., IG Bergbau, Chemie, Energie und Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V. – mit ihrem Leitfaden zum nachhaltigen Lieferkettenmanagement. Denn mit einer Teilnahme leistet jedes Unternehmen gleichzeitig einen Beitrag zu unserer Nachhaltigkeitsinitiative Chemie3.

 

Bildquelle Titelbild: istock-958709518

Ähnliche Beiträge

Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
25. März 2021

Bayerische Farbenindustrie im Dialog mit Europaparlamentarier Christian Doleschal


Mehr
30 Jahre Responsible Care in Deutschland
22. März 2021

30 Jahre Responsible Care in Deutschland


Mehr
22. März 2021

TA Luft – einfach erklärt!


Mehr
Responsible-Care-Wettbewerb 2021
22. Januar 2021

Responsible-Care-Wettbewerb 2021


Mehr
ChemDelta Bavaria hat neuen Sprecher

Nach über 5-jähriger Tätigkeit übergibt Georg Häckl (rechts im Bild) den Sprecherstab bei ChemDelta Bavaria an Dr. Bernhard Langhammer

15. Januar 2021

ChemDelta Bavaria hat neuen Sprecher


Mehr
Dr. Rudolf Staudigl
8. Dezember 2020

Prof. Dr. Rudolf Staudigl zu Strom und Wasserstoff


Mehr

Bayerische Chemieverbände

Verein der Bayerischen Chemischen Industrie e.V. (VBCI)

Verband der Chemischen Industrie e.V., Landesverband Bayern (VCI-LV Bayern)

Innstraße 15
81679 München
Tel.: 089 92691-0
Fax: 089 92691-33

Cookie Einstellungen ändern

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt

Navigation

  • Home
  • Über uns
  • Themen & Positionen
  • CORONA
  • Seminare & Veranstaltungen
  • Presse
  • Downloads
  • CSB Bayerische Chemie Service und Beratungsgesellschaft

SERVICE

  • Pressearchiv der Bayerischen Chemieverbände
  • Anfahrt
  • Vorteile einer Mitgliedschaft
2021 Copyright by VBCI and VCI-LV Bayern, all rights reserved.