
Mitgliederversammlung 2025: Mit 5 Prioritäten den Standort nach vorne bringen
17. Juli 2025Transformation braucht Infrastruktur reloaded – Update der Trans4In-Studie zur Energietransformation im ChemDelta Bavaria
18. Juli 2025Mitgliederversammlung 2025 – Änderungen im Vorstand

Kontinuität, neue Gesichter und drei Abschiede
Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung der Bayerischen Chemieverbände wurde der Vorstand turnusgemäß neu gewählt. Die Wahl stand ganz im Zeichen von Kontinuität, neuen Gesichtern und dem Dank an langjährige Wegbegleiter.
Dr. Christian Hartel als Vorsitzender bestätigt

Dr. Hartel
Mit einhelliger Zustimmung wurde Dr. Christian Hartel, Vorstandsvorsitzender der Wacker Chemie AG, in seinem Amt als Vorsitzender der Bayerischen Chemieverbände bestätigt. Seine Wiederwahl unterstreicht das Vertrauen der Mitgliedsunternehmen in seine Führung und sein Engagement für die Branche.
Drei neue Gesichter im Vorstand
Neu in den Vorstand gewählt wurden:
- Dr. Johannes Huber, Geschäftsführer der Mainsite GmbH & Co. KG, Obernburg
- Dr. Mathias Kranz, Linde GmbH, Pullach
- Dr. Sebastian Posch, Geschäftsführer der OMV Deutschland GmbH & Co. KG, Burghausen
Mit ihrer Expertise und Erfahrung bringen sie neue Perspektiven in die Verbandsarbeit ein.
Dr. Huber |
Dr. Kranz |
Dr. Posch |
Verabschiedung verdienter Persönlichkeiten – mit Dank und großer Wertschätzung
Die diesjährige Mitgliederversammlung war nicht nur von Aufbruch geprägt, sondern auch von bewegenden Momenten des Abschieds. Drei langjährige Vorstandsmitglieder wurden mit großem Dank und persönlichen Worten verabschiedet.
Albert Franz – ein Vierteljahrhundert Engagement mit Herz und Verstand
Albert Franz war über 28 Jahre lang eine tragende Säule im Vorstand der Bayerischen Chemieverbände. Seit 1997 prägte er die Tarifpolitik der Branche wie kaum ein anderer – als Vorsitzender des Tarifpolitischen Ausschusses, Mitglied der Bundes-Tarifkommission und als leidenschaftlicher Verfechter der Sozialpartnerschaft. Seine Argumente waren stets fundiert, seine Haltung klar und deutlich, aber immer respektvoll – Eigenschaften, die ihm Anerkennung auf allen Seiten einbrachten.
Auch in der Energiepolitik setzte er Maßstäbe: Als „Mister Energy“ kämpfte er unermüdlich für die Belange der energieintensiven Industrie – auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene. Seine Stimme hatte Gewicht, sein Rat war gefragt. Für seine Verdienste wurde er in den Ältestenrat auf Lebenszeit berufen – ein Zeichen tiefster Anerkennung.
Dr. Stefan Hölbfer – fachlich versiert und hochgeschätzt
Dr. Stefan Hölbfer war seit 2022 Mitglied des Vorstands und brachte sich mit großem Engagement in die Arbeit des Verbandes ein. Als stellvertretender Vorsitzender der Initiative ChemDelta Bavaria war er eine starke Stimme für die Region Südostbayern. Seine fundierte Expertise, seine ruhige Art und seine Dialogbereitschaft machten ihn zu einem geschätzten Kollegen.
Mit seinem Wechsel zur OMV-Konzernzentrale in Wien endet seine Zeit im Vorstand – nicht jedoch die Verbundenheit mit der Branche. Die Bayerischen Chemieverbände danken ihm herzlich für seinen Einsatz und wünschen ihm für die neue Aufgabe alles Gute.
Andreas Müller – kurz dabei, aber mit Wirkung
Andreas Müller trat 2024 in den Vorstand ein, um die Linde GmbH zu vertreten. Auch wenn seine Amtszeit nur ein Jahr dauerte, war sein Engagement spürbar. Er übernahm Verantwortung – unter anderem als Kassenprüfer im Lenkungskreis der Initiative ChemDelta Bavaria – und brachte sich aktiv in die Verbandsarbeit ein.
Sein beruflicher Wechsel bedeutet nun auch den Abschied aus dem Vorstand. Die Bayerischen Chemieverbände danken ihm für die konstruktive Zusammenarbeit und wünschen ihm viel Erfolg auf seinem weiteren Weg.
Ein starkes Team für die Zukunft
Mit der neuen Zusammensetzung des Vorstands setzen die Bayerischen Chemieverbände auf eine ausgewogene Mischung aus Erfahrung und neuen Impulsen. Ziel bleibt es, die Interessen der Mitgliedsunternehmen wirkungsvoll und ganzheitlich zu vertreten sowie den Dialog mit Politik, Verwaltung und Gesellschaft weiter zu stärken.
Weitere Informationen zum Vorstand und zur Arbeit der Bayerischen Chemieverbände finden Sie im aktuellen Jahresbericht sowie auf unserer Vorstandsseite.
Der Vorstand der Bayerischen Chemieverbände 2025-2027:
von li. nach re.: Dr. M. Born, Dr. S. Posch, Dr. J. Huber, Dr. C. Hartel, Dr. A. Hirschfelder, Dr. M. Kranz, P. Wiggermann, J. Heckmann – nicht auf dem Bild: A. Niedermaier, Dr. A. Schumann
Vorsitzender: Dr. Christian Hartel, Wacker Chemie AG, München
Johannes Heckmann, Nabaltec AG, Schwandorf
Dr. Andreas Hirschfelder , LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG, Fürth
Dr. Johannes Huber, Mainsite GmbH & Co. KG, Obernburg
Dr. Mathias Kranz, Linde GmbH, Pullach
Andreas Niedermaier, Alzchem Group AG, Trostberg
Dr. Sebastian Posch, OMV Deutschland GmbH, Burghausen
Dr. Wolfgang A. Schumann, Rudolf GmbH, Geretsried
Paul Wiggermann, Roche Diagnostics GmbH, Penzberg
Dr. Markus Born (berufen), Verein der Bayerischen Chemischen Industrie e.V., München
Alle Fotos: Bayerische Chemieverbände