WirtschaftsLage der chemischen Industrie und Folgen des Ukrainekrieges Erwartung der Branche ist gekippt Explosion der Energiepreise: 70% der Unternehmen mit großen Problemen Gasembargo: Massive Folgen für […]
Heftigem Gegenwind erfolgreich standgehalten Produktion nimmt gegenüber Vorjahr um 4,5 % zu Umsatz wächst um 15,5 % bei kräftigem Anstieg der Erzeugerpreise (+ 8,5 %) Beschäftigung […]
Investieren statt verteilen „Mit ihren Forderungen streut die IGBCE Sand ins Getriebe des Strukturwandels“, kritisiert BAVC-Hauptgeschäftsführer Klaus-Peter Stiller die heute veröffentlichte Forderungsempfehlung für die Chemie-Tarifrunde 2022. […]
Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 3. Quartal 2021 Abkühlung im Chemiegeschäft Branchenproduktion steigt durch Entwicklung im Pharmabereich um 0,8 Prozent im Vergleich […]
Halbjahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie Starkes Comeback für die Chemie Produktion steigt in H1/2021 um 5,9 %, Umsatz legt um 12 % zu Prognose 2021: Historisches Rekordniveau […]
Die Mitglieder des BAVC haben Kai Beckmann erneut das Vertrauen ausgesprochen und ihn für zwei weitere Jahre zum Präsidenten der Chemie-Arbeitgeber gewählt. In der virtuellen Mitgliederversammlung […]