14. März 2023

Zu spät, zu wenig, zu teuer, zu komplex! Droht ein Deindustrialisierungsstrompreis?

Der 9. März 2023 war ein bemerkenswerter Tag. Nicht nur, dass wir gemeinsam mit TenneT und in Anwesenheit des bayerischen Ministerpräsidenten und des bayerischen Wirtschaftsministers den […]
18. Februar 2022

Bundestagsdebatte Energiepreise: Schnellstmöglich entlasten

Angesichts der Bundestagsdebatte zu den hohen Energiepreisen betont Wolfgang Große Entrup, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), dass die Preisexplosion die Chemiebranche vor massive Probleme […]
7. Februar 2022

Ganz schön lange Leitung!

Wir schreiben das Jahr 2022. Ende 2021 ging Block C des Kernkraftwerks Gundremmingen planmäßig vom Netz. Und Ende 2022 ist es dann für das letzte bayerische […]
8. Juni 2021

ChemDelta Bavaria: Energiegipfel mit Bayerischem Wirtschaftsministerium und Stromnetzbetreibern zeigt dringenden Handlungsbedarf

Burgkirchen, 07. Juni 2021 – Unter dem Titel „Die Zukunft der Energieversorgung ist das Schlüsselthema für das ChemDelta Bavaria“ diskutierten Vertreter der Initiative ChemDelta Bavaria mit […]
6. Mai 2021

„Bundesverfassungsgericht bestätigt: „Machen ist wie wollen – nur geiler!“

Nun hat das Bundesverfassungsgericht in seinem jüngsten Urteil zum Klimaschutz – wenn auch mit etwas anderer Wortwahl – bestätigt, womit unser letztes Journal 03/2021 geendet hat: […]
13. Dezember 2019

Mit mehr Chemie-Technologien zu weniger Treibhausgasen!

Laut einer neuen Studie des Weltchemieverbands ICCA können Chemie-Technologien auch in Zukunft helfen, in großem Umfang Treibhausgase einzusparen. Die Studie mit dem Titel „Zukunft ermöglichen. Chemische […]
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner