2. März 2016

Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 4. Quartal 2015

Enttäuschendes Jahresende für die deutsche Chemie Branchenproduktion sinkt im Vergleich zum Vorquartal um 2,6 Prozent Chemikalienpreise gehen um 1,6 Prozent zurück Branchenumsatz mit 1,5 Prozent im […]
22. Juli 2014

VCI fordert mehr Klimaschutz im Gebäudebereich

VCI-Hauptgeschäftsführer Utz Tillmann fordert die Politik auf, zum Erreichen des deutschen Klimaschutzziels besonders die energetische Altbausanierung voranzubringen, zum Beispiel durch eine steuerliche Förderung. Hier liege großer Nachholbedarf und ein hohes Potenzial zur Minderung von Treibhausgasen. Dagegen habe die deutsche Chemie ihre Treibhausgase seit 1990 bereits um fast die Hälfte reduziert.
10. Juli 2014

VCI zur Einigung zwischen Bundesregierung und EU zum deutschen EEG

Die Einigung mit der EU schafft die Grundlage dafür, dass die für die energieintensiven Industrien notwendigen Entlastungsregeln erhalten bleiben. Die EEG-Novelle kann nun wie geplant schnell Gesetzeskraft erlangen, und die Unternehmen erhalten Planungssicherheit.
7. März 2013

Chemie sieht Licht am Ende des Tunnels

07.03.2013 VCI-Lagebericht zum vierten Quartal 2012 der chemischen Industrie Das deutsche Chemiegeschäft bescherte den Unternehmen einen versöhnlichen Jahresabschluss. Für 2013 geht die Branche davon aus, dass […]
7. März 2013

Chemieindustrie setzt künftig noch stärker auf Spezialchemikalien

07.03.2013 Zukunftsstrategie der deutschen chemischen Industrie bis 2030 Mit einer weiteren Fokussierung auf die Spezialchemie wird die deutsche Chemie sich auch langfristig auf dem Weltmarkt behaupten […]
20. Februar 2013

EID kritisieren Vorschläge von BMU und BMWi zur Änderung des EEG

20.02.2013 Die Energieintensiven Industrien Deutschlands fordern beim EEG eine Kostenbremse ein statt einer bloßen Preisbremse, die zu ihren Lasten geht. Auch dürfe die ökologisch sinnvolle Erzeugung […]
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner