• Login
    • VBCI-Login
    • VCI-Bayern Login
  • Home
  • Über uns
    • 75 Jahre Bayerische Chemieverbände
    • Die Verbände
      • VBCI – Verein der Bayerischen Chemischen Industrie e.V.
      • VCI – Landesverband Bayern
      • - BPI Bayern
      • - Pharma Deutschland – LV Bayern
      • - VdL Bayern
    • Vorstand VBCI
      • Dr. Christian Hartel
      • Dr. Markus Born
      • Johannes Heckmann
      • Dr. Andreas Hirschfelder
      • Dr. Johannes Huber
      • Dr. Mathias Kranz
      • Andreas Niedermaier
      • Dr. Sebastian Posch
      • Dr. Wolfgang Schumann
      • Paul Wiggermann
    • Vorstand VCI-LV Bayern
      • Dr. Christian Hartel
      • Dr. Markus Born
      • Johannes Heckmann
      • Dr. Andreas Hirschfelder
      • Dr. Johannes Huber
      • Dr. Mathias Kranz
      • Andreas Niedermaier
      • Dr. Sebastian Posch
      • Dr. Wolfgang Schumann
      • Paul Wiggermann
    • Geschäftsführung des VBCI und des VCI-LV Bayern
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbände
    • Geschäftsstelle des VBCI und des VCI-LV Bayern
    • Kooperationen und Initiativen
      • Elementare Vielfalt (ElVi)
      • Hochschule der Bayerischen Wirtschaft
      • Chemie Cluster Bayern
      • Die Bayerische Patentallianz
      • Umweltpakt Bayern
      • Transferkonzept Chemie Bayern
      • Invention Store
    • Aktueller Jahresbericht der Bayerischen Chemieverbände
    • Vorteile einer Mitgliedschaft
  • Themen & Positionen
        • Klimapolitik
        • Nachhaltigkeit
          • VBW-Kampagne: Zukunft! Made in Bavaria!
        • Industriepolitik
        • Innovation und Technologie
        • Umweltpolitik
        • Stoffpolitik
        • Tarifpolitik
        • Sozialpolitik
        • Soziale Marktwirtschaft
        • Verkehrspolitik
        • Gesundheitspolitik
        • Bildungspolitik
        • Energiepolitik
        • Demografie
        • ... Reden
        • ... Journalartikel
        • 5 Prioritäten für den Standort
        • Chemie-Barometer und Strukturdaten Bayern
  • Seminare & Veranstaltungen
    • Arbeitsrechtliche Grundlagenseminare (VBCI-Mitglieder)
      • Basisseminare
      • Aufbauseminare
      • Workshops
    • Rechtliche Fachseminare (VBCI-Mitglieder)
    • Workroom for New Professionals (VBCI-Mitglieder)
    • Meistertreffen
      • Grundkurs
      • Aufbaukurs
    • Lehrerveranstaltungen
    • Schülerveranstaltungen
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Fachkräfteradar
  • Ausbildung
  • CSB
  • Presse
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner Presse
    • Downloads
      • Reden
      • Jahresberichte
      • Videos rund um die Chemie
  • Home
  • Über uns
    • Die Verbände
      • VBCI
      • VCI – LV Bayern
      • Verbandsmitarbeiter
    • Vorstand VBCI
    • Vorstand VCI-LV Bayern
    • Geschäftsführung VBCI und VCI-LV Bayern
    • Geschäftsstelle VBCI & VCI-LV Bayern
    • CORONA
    • Kooperationen
    • Jahresbericht
  • Themen/Positionen
    • … Reden
    • … Journalartikel
  • Seminare und Veranstaltungen
  • Ausbildung
  • CSB
  • Presse
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Downloads
  • Login
    • VBCI-Login
    • VCI Bayern Login
  • Home
  • Über uns
    • Die Verbände
      • VBCI
      • VCI – LV Bayern
      • Verbandsmitarbeiter
    • Vorstand VBCI
    • Vorstand VCI-LV Bayern
    • Geschäftsführung VBCI und VCI-LV Bayern
    • Geschäftsstelle VBCI & VCI-LV Bayern
    • CORONA
    • Kooperationen
    • Jahresbericht
  • Themen/Positionen
    • … Reden
    • … Journalartikel
  • Seminare und Veranstaltungen
  • Ausbildung
  • CSB
  • Presse
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Downloads
  • Login
    • VBCI-Login
    • VCI Bayern Login
  • Startseite
  • Blog
  • Berufsbild
24. Juli 2019

Welche Ausbildung passt zu dir?

Ihr interessiert euch für die Chemie-Branche, aber wisst nicht, welche Ausbildungsberufe es gibt? Was es da alles gibt und welcher dieser Berufe vielleicht zu DIR persönlich […]
Do you like it?
Mehr
24. Juli 2019

Berufsporträt Chemikant/in – Digitalisierung und vernetzte Produktion

Chemie ist Innovation – ohne sie läuft nichts. Als Chemikant/in bedienst du modernste Anlagen, steuerst die Produktionsvorgänge und überwachst die chemischen Prozesse. Was dabei rauskommt, ist […]
Do you like it?
Mehr
4. Oktober 2017

Auftakt „Elementare Vielfalt“

Was die Vielfalt ausmacht und warum sie elementar ist…
Do you like it?
Mehr
8. Oktober 2014

Berufsporträt Chemikant/in

Chemie ist Innovation – ohne sie läuft nichts. Als Chemikant/in bedienst du modernste Anlagen, steuerst die Produktionsvorgänge und überwachst die chemischen Prozesse. Was dabei rauskommt, ist […]
Do you like it?
Mehr
9. Mai 2014

Berufsporträt Pharmakant/in

Arzneimittel helfen, Krankheiten zu heilen – und das immer besser. Als Pharmakant/in planst, dokumentierst und überwachst du ihre komplette Produktion. Ergebnisse deiner Arbeit sind Wirkstoffe und Medikamente, die die Lebensqualität der Gesellschaft verbessern und Menschen retten können.
Do you like it?
Mehr
8. Mai 2014

Berufsporträt Chemielaborant/in

Innovation durch Chemie – im Labor nimmt sie Form an. Als Chemielaborant/in planst und analysierst du Versuche. Deine Experimente und Forschungsergebnisse leisten einen grundlegenden Beitrag zur Entwicklung neuer Produkte. Du arbeitest an den Lösungen von morgen.
Do you like it?
Mehr
Mehr

Bayerische Chemieverbände

Verein der Bayerischen Chemischen Industrie e.V. (VBCI)

Verband der Chemischen Industrie e.V., Landesverband Bayern (VCI-LV Bayern)

Innstraße 15
81679 München
Tel.: 089 92691-0
Fax: 089 92691-33

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt

Navigation

  • Home
  • Über uns
  • Themen & Positionen
  • CORONA
  • Seminare & Veranstaltungen
  • Presse
  • Downloads
  • CSB Bayerische Chemie Service und Beratungsgesellschaft

SERVICE

  • Pressearchiv der Bayerischen Chemieverbände
  • Anfahrt
  • Vorteile einer Mitgliedschaft
© 2025 VBCI and VCI-LV Bayern, all rights reserved.