6. Mai 2021
2. März 2020
Umgang mit Industrieskepsis in der Umweltschutz-Diskussion Erstellt von „Artikel 02. März 2020 – Chemie Technik“ – Artikel von Tilo Rosenberger-Süß, Leiter Unternehmenskommunikation bei Infraserv Gendorf 02.03.2020 […]
18. Februar 2020
„Klimapolitik in der Sackgasse?“ Erstellt von „Artikel 13. Februar 2020 – Alt-Neuöttinger Anzeiger“ Prof. Schlögl (Wissenschaft) und Prof Staudigl (Industrie) zu Chancen und Risiken Die Energiewende […]
13. Februar 2020
Zwei Schlagzeilen der Woche: > „Die vom Regierungspräsidium Gießen am 12.10.2018 erteilte Genehmigung für drei Windenergieanlagen im Butzbacher Stadtwald ist rechtswidrig.“ „Der Genehmigungsbescheid wurde nach dem […]
5. September 2019
Wacker-Chemie-Chef: „Wir brauchen keine Subventionen, sondern preiswerten Strom“ Der Strompreis in Deutschland sei zu hoch, und das schade dem Klima, sagt Rudolf Staudigl. Der Wacker-Chemie-Chef fordert […]
16. Juli 2019
Dr. Günter von Au: „Für die chemisch-pharmazeutische Industrie ist Klimaschutz schon sehr lange ein Thema, denn wir sind die Branche schlechthin, die Klimaschutz überhaupt erst möglich macht."