„Die Industrie ist nicht das Problem“ Erstellt von „Artikel 23. Januar 2020 – Alt-Neuöttinger Anzeiger“ Vielmehr sei sie die Lösung, sagt Günter von Au über das […]
Treibhausgasneutrale Chemie ist technologisch möglich Die deutsche chemische Industrie kann ihren Ausstoß von Treibhausgasen mithilfe neuer Produktionstechnologien bis zur Mitte des Jahrhunderts fast vollständig reduzieren. Dies […]
Ende 2018 hatte Staatsminister Aiwanger den Energiegipfel Bayern ausgerufen. Seit März 2019 trafen sich unter diesem Dach betroffene Verbände, Kammern, Kommunen, Vertreter der bayerischen Energiewirtschaft […]
Lob für Klimaschutz durch Chemie Erstellt von „Artikel 13. Juli 2019 – Burghauser Anzeiger“ München. Die Botschaft ist angekommen, im bayerischen Wirtschaftsministerium: Strom zu international wettbewerbsfähigen […]
Sozialpartner: „Situation ist bitterernst“ Erstellt von „Artikel 09. Mai 2019 – Alt-Neuöttinger Anzeiger“ Appell von IG BCE und den Bayerischen Chemieverbänden zur Energiepolitik an die Staatsregierung […]
Die chemisch-pharmazeutische Industrie will und kann ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten. Seit 1990 hat die Branche ihren Ausstoß von Treibhausgasen um knapp 50 % reduziert – […]