Grundlagenforschung für neue Speichertechnologien, eine Datenbasis für die wirtschaftliche Bewertung und ein integriertes System für Strom, Wärme und Mobilität. Das sind die Voraussetzungen dafür, dass die […]
München, 09.02.2015 – Bayern und damit auch die bayerische chemische Industrie mit den dort beschäftigten rund 80.000 Menschen ist in besonderem Maße von der Energiewende betroffen. […]
Erste Verhandlungsrunde in Bayern bringt keine Einigung München, 04.02.2015 – Nach einer rund zweistündigen Wirtschaftsdebatte wurde heute die erste regionale Verhandlung der Tarifrunde 2015 für […]
Gesundheitsmanagement als Führungsaufgabe Chemie-Sozialpartner Workshop zum Thema „Ganzheitliche Gefährdungsbeurteilung unter Berücksichtigung psychischer Belastungen“ Kirchheim bei München – Vom 29. bis 30. Januar 2015 fand im Rahmen […]
Die Chemie-Tarifverhandlungen sind auch in der zweiten Bundesrunde ohne Ergebnis geblieben. In der Verhandlung heute haben die Chemie-Arbeitgeber ein Angebot vorgelegt. Es sieht nach zwei Leermonaten […]
Die bundesweiten Chemie-Tarifverhandlungen sind heute ohne Ergebnis vertagt worden. Die Verhandlungen für 550.000 Beschäftigte in 1.900 Betrieben der chemischen und pharmazeutischen Industrie werden am 12. und […]