• Login
    • VBCI-Login
    • VCI-Bayern Login
  • Home
  • Über uns
    • Die Verbände
      • VBCI – Verein der Bayerischen Chemischen Industrie e.V.
      • VCI – Landesverband Bayern
      • Mitarbeiter der Verbände
    • Vorstand VBCI
      • Dr. Christian Hartel
      • Albert Franz
      • Johannes Heckmann
      • Peter Kurz
      • Dr. Ulrich Opitz
      • Dr. Wolfgang Schumann
      • Walter Vogg
      • Dr. Gerhard Wagner
      • Jens Waldeck
    • Vorstand VCI-LV Bayern
      • Dr. Christian Hartel
      • Albert Franz
      • Johannes Heckmann
      • Peter Kurz
      • Dr. Ulrich Opitz
      • Dr. Wolfgang Schumann
      • Walter Vogg
      • Dr. Gerhard Wagner
      • Jens Waldeck
    • Geschäftsführung des VBCI und des VCI-LV Bayern
    • Geschäftsstelle des VBCI und des VCI-LV Bayern
    • Kooperationen und Initiativen
      • Elementare Vielfalt (ElVi)
      • Hochschule der Bayerischen Wirtschaft
      • Chemie Cluster Bayern
      • Die Bayerische Patentallianz
      • Umweltpakt Bayern
      • Transferkonzept Chemie Bayern
      • Invention Store
    • Aktueller Jahresbericht der Bayerischen Chemieverbände
    • Vorteile einer Mitgliedschaft
  • Themen & Positionen
        • Klimapolitik
        • Nachhaltigkeit
        • Industriepolitik
        • Innovation und Technologie
        • Umweltpolitik
        • Stoffpolitik
        • Tarifpolitik
        • Sozialpolitik
        • Soziale Marktwirtschaft
        • Verkehrspolitik
        • Gesundheitspolitik
        • Bildungspolitik
        • Energiepolitik
        • Demografie
        • ... Reden
        • ... Journalartikel
        • CORONA
  • Seminare & Veranstaltungen
    • Arbeitsrechtliche Grundlagenseminare (VBCI-Mitglieder)
      • Basisseminare
      • Aufbauseminare
      • Workshops
    • Rechtliche Fachseminare (VBCI-Mitglieder)
    • Workroom for New Professionals (VBCI-Mitglieder)
    • Managementseminare
      • Management und Gesundheit
      • Crashkurs BWL
    • Meistertreffen
      • Grundkurs
      • Aufbaukurs
      • Premiumkurs
    • Lehrerveranstaltungen
    • Schülerveranstaltungen
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Ausbildung
  • Presse
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner Presse
    • Downloads
      • Reden
      • Jahresberichte
      • Videos rund um die Chemie

  • Home
  • Über uns
    • Die Verbände
      • VBCI
      • VCI – LV Bayern
      • Verbandsmitarbeiter
    • Vorstand VBCI
    • Vorstand VCI-LV Bayern
    • Geschäftsführung VBCI und VCI-LV Bayern
    • Geschäftsstelle VBCI & VCI-LV Bayern
    • CORONA
    • Kooperationen
    • Jahresbericht
  • Themen/Positionen
    • … Reden
    • … Journalartikel
  • Seminare und Veranstaltungen
  • Ausbildung
  • CSB
  • Presse
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Downloads
  • Login
    • VBCI-Login
    • VCI Bayern Login

  • Home
  • Über uns
    • Die Verbände
      • VBCI
      • VCI – LV Bayern
      • Verbandsmitarbeiter
    • Vorstand VBCI
    • Vorstand VCI-LV Bayern
    • Geschäftsführung VBCI und VCI-LV Bayern
    • Geschäftsstelle VBCI & VCI-LV Bayern
    • CORONA
    • Kooperationen
    • Jahresbericht
  • Themen/Positionen
    • … Reden
    • … Journalartikel
  • Seminare und Veranstaltungen
  • Ausbildung
  • CSB
  • Presse
    • Pressearchiv
    • Ansprechpartner
    • Downloads
  • Login
    • VBCI-Login
    • VCI Bayern Login
  • Startseite
  • Blog
  • Presse Pressearchiv 2016
  • „Mainzer Erklärung zur Stärkung der Tarifbindung“ von BAVC und IG BCE verabschiedet
Brexit reloaded? – die USA haben gewählt.
7. November 2016
3.Staffel „Deine Chemie.“ gestartet
5. Dezember 2016

„Mainzer Erklärung zur Stärkung der Tarifbindung“ von BAVC und IG BCE verabschiedet

Sozialpartnerschaft und Flächentarifvertrag

“Mainzer Erklärung zur Stärkung der Tarifbindung”

Angesichts vielfältiger Versuche der Bundesregierung, sich in die Gestaltung der Arbeitsbedingungen einzumischen – man denke nur an Mindestlohn, Zeitarbeit, Werkverträge oder das Entgeltgleichheitsgesetz – vertreten wir seit jeher den Standpunkt, dass hier die sachnäheren Tarifvertragsparteien absoluten Vorrang haben müssen und Regelungen durch den praxisfernen Gesetzgeber immer nur “zweite Wahl” sein können.

Die am 25.11.2016 von BAVC-Präsidentin Margret Suckale und dem IG BCE-Vorsitzenden Michael Vassiliadis unterzeichnete „Mainzer Erklärung zur Stärkung der Tarifbindung“ bezieht hier für die chemische Industrie nochmals eindeutig Stellung. BAVC und IG BCE bekennen sich unverändert zum Flächentarif und dem Ziel einer hohen Tarifbindung. Anlässlich der Unterzeichnung erklärte der IG BCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis: „Die Gestaltung der Arbeitswelt ist in erster Linie Aufgabe der Sozialpartner. Das beste Instrument hierfür ist der flexible Flächentarif. Er sorgt für sozialen Frieden und setzt anerkannte Standards für eine gesamte Branche“.

BAVC-Präsidentin Margret Suckale unterstrich: „Wenn der Gesetzgeber eingreift, müssen Freiräume für die Tarifpartner verankert werden. Aufgabe der Sozialpartner ist es, diese Spielräume konstruktiv zu nutzen und ihren Gestaltungsanspruch mit innovativen Tarifverträgen zu untermauern.“

Die Chemie-Sozialpartnerschaft und ihre nachhaltige, innovative Tarifpolitik mit flexiblen Flächentarifen gehören zum Fortschrittlichsten, was der Tarifsektor zu bieten hat. Beide haben dazu beigetragen, Krisen zu überwinden, im internationalen Wettbewerb zu bestehen und neue gesellschaftliche Herausforderungen erfolgreich anzunehmen. Ihnen gehört die Zukunft.

 

Die von BAVC-Präsidentin Margret Suckale und dem IG BCE-Vorsitzenden Michael Vassiliadis unterzeichnete „Mainzer Erklärung zur Stärkung der Tarifbindung“ finden Sie hier: 25-11-2016_mainzer-erklaerung

Ähnliche Beiträge

„Nun streiken sie wieder…!"
9. März 2021

„Nun streiken sie wieder…!“


Mehr
13. Februar 2020

Ein Appell für weniger Dirigismus und mehr Markt!


Mehr
10. Januar 2020

Des war sicher der Föhn!


Mehr
4. Dezember 2019

Die Presse feiert den Chemie-Tarifabschluss


Mehr
22. November 2019

Chemie-Tarifrunde: Tarifpaket mit 29 Monaten Laufzeit vereinbart


Mehr
6. November 2019

Chemie-Tarifrunde: Jetzt die richtigen Prioritäten setzen!


Mehr

Bayerische Chemieverbände

Verein der Bayerischen Chemischen Industrie e.V. (VBCI)

Verband der Chemischen Industrie e.V., Landesverband Bayern (VCI-LV Bayern)

Innstraße 15
81679 München
Tel.: 089 92691-0
Fax: 089 92691-33

Cookie Einstellungen ändern

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt

Navigation

  • Home
  • Über uns
  • Themen & Positionen
  • CORONA
  • Seminare & Veranstaltungen
  • Presse
  • Downloads
  • CSB Bayerische Chemie Service und Beratungsgesellschaft

SERVICE

  • Pressearchiv der Bayerischen Chemieverbände
  • Anfahrt
  • Vorteile einer Mitgliedschaft
2021 Copyright by VBCI and VCI-LV Bayern, all rights reserved.